Veilchen

Veilchen
'faɪlçən
n BOT
violeta f
Veilchen ['faɪlçən]
Substantiv Neutrum
<-s, ->
1 digBotanik violeta Feminin
2 dig(umgangssprachlich: blaues Auge) ojo Maskulin morado
[ˈfailçən] (Plural Veilchen) das
1. [Blume] violeta femenino
2. (umgangssprachlich & figurativ) [blaues Auge] ojo masculino morado

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • Veilchen — Veilchen …   Deutsch Wörterbuch

  • Veilchen — Hainveilchen (Viola riviniana) Systematik Rosiden Eurosiden I Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Veilchen — Sn std. (11. Jh.) Hybridbildung. Verkleinerungsform (die auch in anderen Lautungen auftaucht) zu fnhd. feil, mhd. vīel m. zu mhd. vīol m., vīole f., ahd. fīol, vīol m., das entlehnt ist aus l. viola f., dieses wiederum eine Verkleinerung zu dem… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Veilchen — Veilchen: Der in der heute üblichen Form seit dem 16. Jh. bezeugte Blumenname ist eine Verkleinerungsbildung zu gleichbed. älter nhd. Vei‹e›l (mhd. vīel, frühmhd. vīol‹e›, ahd. viola). Der Name der Blume ist aus lat. viola »Veilchen« entlehnt (s …   Das Herkunftswörterbuch

  • Veilchen — Veilchen, 1) alle Arten der Gattung Viola, s.d.; bes. 2) die Art Viola odorata, Wohlriechendes V., Frühlingsblume, mit dunkelblauen, leicht ins Röthliche spielenden, wohlriechenden, variirend auch weißen u. blaßrothen, bunten, einfachen u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Veilchen — Veilchen, Pflanzengattung, s. Viola …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Veilchen — Veilchen, s. Viola …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Veilchen — Veilchen, lat. viola, Pflanzengattung mit fünftheiligem Zahlverhältniß der Blütentheile, dreifächeriger vielsamiger Kapsel, niederigem Stengel, wechselständigen Blättern; unter den wenigen Arten nimmt das Märzen V. (v. odorata) den ersten Platz… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Veilchen — Viola …   Das große Fremdwörterbuch

  • Veilchen — blaues Auge * * * Veil|chen [ fai̮lçən], das; s, : im Frühjahr blühende Pflanze mit kleinen violetten, stark duftenden Blüten: ein Strauß duftende[r] Veilchen. * * * Veil|chen 〈n. 14〉 zu einer über die ganze Erde verbreiteten Gattung der… …   Universal-Lexikon

  • Veilchen — 1. Das niedere Veilchen riecht besser als Wintergrün. – Parömiakon, 2534. Das Unten ist dem glänzenden Oben vorzuziehen. 2. Ein Veilchen riecht besser als zehn Tulpen. – Sprichwörtergarten, 748. 3. Veilchen und Lilien blühen nicht immer. Lat.:… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”